book ”showing curiosity“
coming soon. based on the clash
between science and art in this project.
explains how not to get dull. edited by
e. miklautz and w. berger. – see HERE:
Elfie Miklautz, Wilhelm Berger (ed.):
SHOWING CURIOSITY – NEUGIER ZEIGEN
A book concept (english version; the german version attached below here)
Based on our three years of experience, working together with artists and scholars on the knowledge through art project shown on this site (www.spaciergang.org), we are now preparing to publish a book with the title SHOWING CURIOSITY (german: NEUGIER ZEIGEN).
In light of the present redefinition of the relationship between the sciences and arts, which is dealt with under the heading Artistic Research, our project takes a closer look at the cognitive dimensions of every kind of artistic and scientific activity, which sometimes get overlooked. It is therefore neither a question of when artistic activities can be called research nor how this relates to the transformation of art through science.
What does, however, connect us to the current debate is the focus on current processes and their parallels and differences in arts and sciences. It is all about what is being done during research and sketching, when notes are being taken, experiments (real or in the mind) are being carried out, and an open approach is upheld in which the end result only becomes clear gradually, through the course of the creative process, via a constant change of concept, form and materials.
In this proposed book, we will raise the (in our opinion often ignored) question about what powers of intervention for SCIENCE are inherent to the current redefinition of the relationship between sciences and arts, and this question should explicitly be posed from the point of view of cognitive dimension.
In order to specifically address this double-edged question, we want to take a mutual driving force of science and art as a starting point – CURIOSITY. Particularly the ambivalence of the term, its moral uncertainty, its implicit instinct, obsession, passion and promise of reward, seemed to us to be a highly relevant current motivational basis and usually unrecognised in the search for knowledge. A passionate search for knowledge is treated with suspicion in science, as it is seen to be in danger of losing control and being contaminated by subjectivity. To be both driven and to drift are not characteristics which can be applied to professional research because outwardly, at least, it must be a rigorously rule-following, rational activity, following predefined methods.
What is unfamiliar, going off the beaten path, which seems unfathomable, awakens curiosity. To yield to one’s curiosity promises desire, which may produce results – although this is a rather fringe-concept in the cognitive process which is rarely touched on in books. Passion and cognition only have a legitimate connection in aesthetics. In science, in contrast, reason and desire have to be kept strictly separate. In science, the connection between a question and what is already known is automatic. This makes the system self-referential, channels the direction of resultant ideas and limits the openness of the questioning.
In contrast, in his Negative Dialectics, Theodor W. Adorno radicalised the demands on the search for knowledge and searchers and in particular placed great significance on unaffiliated thoughts: “Traditional thinking and the platitudes of sound human understanding […] demand a coordinate-system, a frame of reference, in which everything finds its place. Not too much value is attached to the intelligibility of the coordinate-system […] insofar as every reflection has a place and unaffiliated thoughts are kept at a distance. In contrast to this, to be productive, knowledge throws itself à fond perdu [French: into the depths] at objects. The dizziness which this creates is an index veri [Latin: index of truth]; the shock of the revelation, the negativity, which seems to necessarily belong to the hidden and monotonous, untruth only for the untrue.”
If we go by the parallels and differences of work processes in the arts and science, then the term CURIOSITY can describe an extreme element of these activities, which pushes the boundaries of production and thinking. The extreme will to see, hear and know something can be applied to science as well as the arts. The histories of art and science are punctuated by figures who have shunned convention and moved into the extreme. Breaking away from the ordinary proves to also be a break from languages in which conventions are expressed.
But this is exactly how CURIOSITY must be torn open. By other people and other means and open itself to other things so that it can become what it wants to be: read, seen, heard. The word SHOW illustrates the problem of presentation. The question ascribed by Jacques Derrida to the literary figure and philosopher, George Bataille, of how what is so much more than language can be incorporated in a language again, also applies to the arts and science. It is characteristic of the arts that this “so much more” is not directly asserted or addressed, but is rather intensely expressed as language, as sound, as an image. Where scientific curiosity seeks to wrestle its results away from preconceived and model-like interpretation, it is confronted with the problem of showing: new knowledge “shows itself”, but at the same time is conventionalised in the research processes and publications, in teachings and in its study. How can you break out of this process that never really produces anything new? How can CURIOSITY BE SHOWN?
SHOWING CURIOSITY implies a willingness to take risks; and not only the risk of insufficient recognition is meant here, but rather the risk of failure just as much as the risk of losing oneself to the object or in the abyss of oneself. Radical, risk-taking curiosity searches namely for the unavailable, not the determinable, the “knowledge gap”, but more the unexpected and the unimaginable. Curiosity therefore presupposes impartiality – a quality which is more likely to be found in the arts than in science. Being open to an unexpected way means searching outside the reference system and not closing the door on the possibility of chance. We might find something we were not even looking for, due to the rigid borders of questionable recognition. A playful, experimental approach, working without a map of known territory, drawn by our predecessors – that is the goal of a search for knowledge initiated by curiosity.
The question is how the land currently lies in the search for this kind of knowledge – what can be seen and what the results would be if there were more to see. What is increasingly being unmasked in laboratories and natural science experiments – for example, the role of chance, the random discovery, the discovery resulting from a failure – is, in our opinion, a rather taboo subject in cultural and social sciences.
The proposed book aims to address precisely this question and will direct its attention to the emergence of knowledge in the arts, as well as in philosophy and cultural and social sciences. So, how about opening up the process and letting the imponderable and unavailable happen? Is non-“Ratioïdes” (Robert Musil) only something for the arts, or – our thesis – is it also happening “in our midst”, in the core area of science, but has to be covered up and hidden, so that no-one notices it?
How the result of the search for knowledge presents itself, how it is shown in the arts and sciences – this is the second point of focus in the proposed book. How are results reported? This touches on the curiosity on the part of the recipients. It is therefore also a question of the difference between telling and showing, about what is shown in what is said or written, about representation problems – bear in mind the poor presentation methods in the sciences. In short: it is about style. According to Hans Blumenberg, the difference between science and the arts lies in the striving for clarity and simplicity on the one hand, versus conscious use of ambiguity, and enjoying vagueness on the other hand. Working through and understanding of knowledge transformed into scientific and artistic works on the part of a public equipped with varying degrees of curiosity are therefore also up for discussion.
In terms of the history of ideas, the two terms CURIOSITY and SHOW belong to different lines of arguments. What they have in common, however, is that they both describe the crossing of borders, however, in opposite directions. In the creed of Father Augustine, curiosity is a sin. It breaks through the question of godliness. It wants to know directly and exactly what ultimately can only be known by not knowing. The curiosity of modern science has largely neutralised the negativity implied by this standpoint. This border-crossing finds its theoretical backers in thinkers from Bacon to Descartes.
In the twentieth century, Heidegger restated Augustine’s reservations. Curiosity is mistaken in its claim of being able to know and understand everything. And Walter Benjamin is also part of this tradition when, in his text on Socrates, he calls the curious question (Socratic inquiry) “an erection of knowledge”, which “violently and boldly” forces an answer from the outside: “the question is asked as dogs would of a fine stag”. ‘Showing’, on the other hand, is the opposite of speech. “What can be shown, cannot be said”, is a phrase from Wittgenstein in Tractatus. Here a border is defined which, with Wittgenstein, represents a major problem in philosophy and also in science. On the other hand, Heidegger says that showing can become a characteristic of a language, which in showing, expresses the non-objectifiable. This would then be related to the “holy question” which, as Benjamin says, “waits for an answer and its resonance is revived once again in the answer”.
CURIOSITY as a former “battle cry” of modern times, whose semantics turned into the opposite, as distinct from the understanding of curiosity that was common in medieval theology as a sinful dimension of knowledge, which indulges excessively in the enjoyment of itself – this historically multivalent term is to be analysed in the book as a limit-concept for its current relevance in the arts and science. The publishers’ curiosity is aimed at gauging the extent of tension which is inherent to this term these days, whether radicalism is still inherent to the term and how arts and sciences are affected in similar – or in different – ways.
We do not wish to come to any hasty conclusions about similarities, nor to emphasise any differences. We do not wish to deal with the boundaries, but to open up what is in between, to create a thinking space, in which the unavailable can find a name and a place. For this, a successful blend of mental power and imagination from the contributing authors is necessary.
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Elfie Miklautz, Wilhelm Berger (Hg.):
NEUGIER ZEIGEN
ein Buchkonzept (deutsche Version; englische Version siehe oben)
Ausgehend von den Erfahrungen einer dreijährigen Zusammenarbeit zwischen KünstlerInnen und WissenschaftlerInnen im Projekt knowledge through art (gezeigt auf dieser Webseite / www.spaciergang.org) bereiten wir die Herausgabe eines Buches mit dem Titel NEUGIER ZEIGEN vor (englisch: SHOWING CURIOSITY).
Vor dem Hintergrund der gegenwärtigen Neubestimmung des Verhältnisses zwischen Wissenschaften und Künsten, die unter der Rubrik Artistic Research verhandelt wird, ist unser Anliegen dadurch gekennzeichnet, die mitunter aus dieser Diskussion ausgeblendete Erkenntnisdimension jeder Art von künstlerischer wie wissenschaftlicher Tätigkeit stärker in den Blick zu nehmen. D.h. es geht nicht um die Frage, unter welchen Voraussetzungen künstlerisches Tun als Forschung bezeichnet werden kann und wie im Zusammenhang damit Wissenschaften die Künste transformieren. Was uns aber dennoch mit der aktuellen Debatte verbindet, ist der Fokus auf konkrete Arbeitsprozesse und deren Parallelen und Differenzen in Künsten und Wissenschaften. Es geht darum, was jeweils getan wird, wenn recherchiert, skizziert, notiert, in gedachten oder wirklich konstruierten Versuchsanordnungen experimentiert wird und ein offenes Vorgehen verfolgt wird, in dem das Ergebnis erst allmählich im Zuge seines Verfertigungsprozesses, im Zuge ständiger Umstellung von Entwürfen, Formen und Materialen erscheint.
In dem Buch wird die – unserer Meinung nach in der Diskussion vernachlässigte – Frage aufgeworfen, welche Interventionskraft der gegenwärtigen Neubestimmung des Verhältnisses zwischen Wissenschaften und Künsten für die Wissenschaften innewohnt, und diese Frage soll explizit unter dem Gesichtspunkt der Erkenntnisdimension gestellt werden.
Um die doppelte Fragestellung konkret bearbeiten zu können, nehmen wir eine gemeinsame Triebfeder wissenschaftlichen und künstlerischen Tuns zum Ausgangspunkt – die NEUGIER. Gerade die Ambivalenz des Begriffs, seine moralische Fragwürdigkeit, die damit verbundene Triebhaftigkeit, Besessenheit, Leidenschaft wie das Lustversprechen, scheinen uns als motivationale Basis und meist verborgener Grund der Erkenntnissuche von großer Aktualität zu sein. Leidenschaftliche Suche nach Erkenntnis gilt in den Wissenschaften als suspekt, weil von der Gefahr des Kontrollverlustes und der Kontamination mit Subjektivem bedroht. Getriebensein und Sichtreibenlassen sind keine professionellen Forschern angemessenen Charakteristika, geht es doch, so der nach außen vermittelte Anschein, um rigoros regelgeleitetes, rationales Tun, das den von der Methode vorgezeichneten Wegen zu folgen hat.
Neugier erweckt das, was in Widerspruch steht zu Gewohntem, was abweicht von ausgetretenen Pfaden, was unergründlich scheint. Seiner Neugier nachzugeben verspricht Lust, die Gefundenes hervorzurufen vermag – auch dies eine eher ausgegrenzte Dimension im Erkenntnisprozess, wie er im (Lehr-)Buche steht. Nur in der Ästhetik sind Leidenschaft und Erkenntnis legitimerweise verbunden, in den Wissenschaften dagegen haben Verunft und Begierde strikt voneinander getrennt zu werden. Programmatisch eingefordert wird in den Wissenschaften der Anschluss der Frage, der man nachgehen will, an den vorhandenen Wissensstand – an ein Referenzsystem also, das vorweg zu Entscheidungen nötigt, die Richtung möglicher Gedanken determiniert und die Offenheit des Fragens begrenzt.
Theodor W. Adorno hat demgegenüber in der Negativen Dialektik den Anspruch an Erkenntnissuche und –suchende radikalisiert und deren Gütekriterium gerade in ungedeckten Gedanken verortet: „Das traditionelle Denken und die Gewohnheiten des gesunden Menschenverstands […] fordern ein Bezugssystem, ein frame of reference, in dem alles seine Stelle findet. Nicht einmal allzuviel Wert wird auf die Einsichtigkeit des Bezugssystems gelegt […] wofern nur jede Überlegung lokalisierbar wird und der ungedeckte Gedanke ferngehalten. Demgegenüber wirft Erkenntnis, damit sie fruchte, à fond perdu sich weg an die Gegenstände. Der Schwindel, den das erregt, ist ein index veri; der Schock des Offenen, die Negativität, als welche es im Gedeckten und Immergleichen notwendig erscheint, Unwahrheit nur fürs Unwahre.“
Wenn wir von den Parallelen und Differenzen der Arbeitsprozesse in den Künsten und den Wissenschaften ausgehen, dann kann der Begriff NEUGIER ein extremes Element dieser Tätigkeiten bezeichnen, das über die Grenzen der Produktion und des Denkens hinaus treibt. Der extreme Wille, etwas zu sehen, zu hören, zu wissen, eignet sowohl den Wissenschaften als auch den Künsten. Die Kunstgeschichte und die Wissenschaftsgeschichte sind von Gestalten bevölkert, die sich aus aller Konvention hinaus und in Extreme hineinbegeben haben. Der Bruch mit dem Gewöhnlichen erweist sich auch als Bruch mit den Sprachen, in denen sich die Konventionen ausdrücken.
Aber gerade dadurch muss die NEUGIER aufgerissen sein durch die Anderen und das Andere und offen zu den Anderen hin, um erst damit das zu werden, was es sein will: gelesen, gesehen, gehört. Der Begriff ZEIGEN beschreibt dann das Problem der Darstellung. Die von Jacques Derrida dem Literaten und Philosophen George Bataille zugeschriebene Frage, wie das, was die Sprache übersteigt, in diese wieder eingeschrieben werden könne, gilt für die Künste und die Wissenschaften. Es ist ein Charakteristikum der Künste, dass dieses „Übersteigende“ nicht direkt behauptet oder angesprochen wird, sondern intensiv als Sprache, als Ton, als Bild zum Ausdruck kommt. Wo die wissenschaftliche Neugier ihre Gegenstände der vorgefassten und modellhaften Interpretation entreißen will, ist sie ihrerseits mit dem Problem des Zeigens konfrontiert: Eine neue Erkenntnis „zeigt sich“, wird aber sogleich in den Forschungsprozessen und Publikationen, in der Ausbildung und in den Studiengängen konventionalisiert. Wie kann dieser Prozess, der nichts wirklich Neues hervorbringt, durchbrochen werden? Wie kann sich NEUGIER ZEIGEN?
NEUGIER ZEIGEN setzt die Bereitschaft voraus, Risiken einzugehen; und damit ist nicht nur das Risiko mangelnder Anerkennung gemeint, sondern das Risiko des Scheiterns ebenso wie jenes des Sichverlierens an den Gegenstand oder in den Abgründen des eigenen Selbst. Radikale, riskierende Neugier sucht nämlich nach dem Unverfügbaren, nicht nach dem Bestimmbaren, der angebbaren „Wissenslücke“, sondern nach Unerwartetem und Unerwartbarem. Neugier setzt daher auch Unbefangenheit voraus – eine Ressource, die eher in den Künsten als in den Wissenschaften vorfindbar ist. Offen für Unerwartetes sein heißt nämlich, sich außerhalb des Referenzsystems auf die Suche zu begeben und sich nicht der Möglichkeit des Zu-fallens, d.h. des Findens, wonach man unter Umständen gar nicht gesucht hatte, zu verschließen durch festgezurrte enggezogene Grenzen des als frag-würdig Anerkannten. Spielerisches, experimentelles Vorgehen, Arbeiten ohne ein von Vorgängern geknüpftes autoritatives Netz des Erwartbaren – dies wäre die Programmatik einer durch Neugier initiierten Erkenntnissuche.
Zu fragen wäre, wie es gegenwärtig um eine solche Erkenntnissuche bestellt ist – was davon zu sehen ist und wie das Urteil ausfiele, wenn mehr davon zu sehen wäre. Was in den Labors und Experimentalanordnungen der Naturwissenschaften zunehmend decouvriert wird – beispielsweise die Rolle des Ungeplanten, zufällig Gefundenen, des positiv umdefinierten Scheiterns – ist, so unser Eindruck, in den Kultur- und Sozialwissenschaften noch eher tabuisiertes Terrain. Das Buch geht genau dieser Frage nach und richtet sein Augenmerk auf die Emergenz von Erkenntnis in den Künsten sowie in Philosophie, Kultur- und Sozialwissenschaften. Wie steht es also um das Zulassen, die Offenheit des Prozesses, das Sich-Ereignende, um Unwägbares und Unverfügbares? Ist Nicht-„Ratioïdes“ (Robert Musil) nur den Künsten vorbehalten, oder – so die These – ereignet es sich auch „mitten unter uns“, im Kernbereich der Wissenschaften, muß aber im Ergebnis sorgsam verdeckt und verborgen werden, auf daß es keiner merken möge?
Wie das Ergebnis der Erkenntnissuche sich darstellt, wie es sich in Künsten und Wissenschaften jeweils zeigt – dies ist der zweite Fokus des Buches. Wie also tut sich Erkundetes kund? Damit berührt ist auch die Neugier auf Seiten der Rezipienten. Es geht also auch um Fragen der Differenz von Sagen und Zeigen, um das im Gesagten respektive Geschriebenen Gezeigte, um Darstellungsprobleme – man denke nur an die dürftigen Darstellungsmethoden der Wissenschaften – , um Glättung und Bereinigung, Rohheit, kurz: um Stilfragen. Hans Blumenberg folgend könnte man die Differenz zwischen Wissenschaften und Künsten im Bestreben nach Eindeutigkeit und Einsichtigkeit auf der einen, versus dem bewußten Setzen auf Vieldeutigkeit, ja einem Aufsichberuhenlassen und Genießen von Unbestimmtheit auf der anderen Seite situieren. Nachvollziehbarkeit und Verstehbarkeit von zu wissenschaftlichen und künstlerischen Werken geronnener Erkenntnis auf Seiten einer mit mehr oder weniger großer Neugier ausgestatteten Öffentlichkeit stehen damit ebenfalls zur Diskussion. Die Homepage des genannten Projekts Erkenntnis durch Kunst (knowledge through art / www.spaciergang.org) kann deutlich machen, in welcher Weise es uns bei NEUGIER ZEIGEN auch um andere Darstellungsformen geht. Im Buch möchten wir diesem Anliegen durch eine zwischen den Beiträgen durchlaufende Bildstrecke gerecht werden, die sich dem Thema nicht sprachlich, sondern visuell annähert und damit ZEIGT, wovon in den Texten die Rede ist.
Denkgeschichtlich gehören die beiden Begriffe NEUGIER und ZEIGEN unterschiedlichen Argumentationssträngen an. Es ist ihnen aber gemeinsam, dass sie beide Grenzüberschreitungen bezeichnen, und zwar in gegenläufige Richtungen. Für die Theologie des Kirchenvaters Augustinus ist Neugier sündhaft. Sie durchbricht die gottesfürchtige Frage. Sie will direkt und genau wissen, was letztlich nur durch ein Nichtwissen gewusst werden kann. Das mit dieser negativen Konnotation verbundene Verbot wird durch die Neugier der neuzeitlichen Wissenschaft durchbrochen. Diese Grenzüberschreitung findet ihre theoretische Rechtfertigung von Bacon bis Descartes.
Im zwanzigsten Jahrhundert erneuert Heidegger den Vorbehalt von Augustinus. Neugier täuscht sich in ihrem Anspruch, alles wissen und verstehen zu können. Und noch Walter Benjamin steht in dieser Tradition, wenn er in einem Text über Sokrates die neugierige, also sokratische Frage als „eine Erektion des Wissens“ bezeichnet, die „gewaltsam, ja frech“ von außen auf Antwort drängt: „sie stellt sie wie die Hunde einen edlen Hirsch“. Zeigen hingegen steht in einer Opposition zum Sagen. „Was gezeigt werden kann, kann nicht gesagt werden“, so lautet ein Satz Ludwig Wittgensteins im Tractatus. Damit ist eine Grenze genannt, die mit Wittgenstein ein Hauptproblem der Philosophie, darüber hinaus aber auch der Wissenschaften insgesamt darstellt. Wiederum bei Heidegger kann das Zeigen zum Merkmal einer Sprache werden, die zeigend ein Nicht-Objektivierbares ausdrückt. Das wäre dann der „heiligen Frage“ verwandt, die bei Benjamin „auf Antwort wartet und deren Resonanz erneut in der Antwort wieder auflebt“.
NEUGIER als ehemaliger „Kampfbegriff“ der Neuzeit, dessen Semantik sich ins Gegenteil verkehrte in Abgrenzung gegenüber dem in der mittelalterlichen Theologie gebräuchlichen Verständnis von Neugier als sündhafter Dimension von Erkenntnis, die sich im Genuß ihrer selbst ausschweifend ergeht – dieser historisch multivalente Begriff wird im Buch als Grenzbegriff auf seine aktuelle Relevanz in Künsten und Wissenschaften analysiert. Die Neugier der Herausgeber richtet sich darauf, auszuloten, welche Spannungsweite diesem Begriff heute inhärent ist, ob – und wenn ja inwiefern – dem Begriff nach wie vor Radikalität innewohnt und inwiefern Künste und Wissenschaften davon gleichermaßen – oder eben in differenter Weise – betroffen sind.
Es geht weder darum, vorschnell Gemeinsamkeiten zu postulieren, noch darum, sich für Unterschiede stark zu machen – nicht um die Grenze, sondern um das Eröffnen eines Dazwischen geht es uns, um das Schaffen eines Denkraums, in dem Unverfügbares hier wie dort seinen Ort und seinen Namen findet. Gewährleistet wird dies durch eine gelungene Melange der Geistes- wie der Einbildungskraft der Beitragenden.
(Englische Version siehe oben)
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .